Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Ohne die Beteiligung aller ist sie nicht zu bewältigen, denn es ist die Summe vieler kleiner Beiträge, die einen Unterschied macht. Die Nachhaltigkeitsinitiative der FUNKE Mediengruppe zeigt inspirierende Beispiele für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Jeder Beitrag zählt.

Mehr erfahren

Sozialverantwortlicher Urlaub

Auf Reisen die lokale Wirtschaft unterstützen – so geht’s

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht nur, die Umwelt zu schonen und die Kulturen des Gastlandes zu achten, sondern auch, die lokale Wirtschaft zu fördern. Wie kann das aussehen?

Umwelt-Gütesiegel

Was Verbraucher*innen über nachhaltige Reise-Labels wissen sollten

In Zeiten von Greenwashing ist es gar nicht so einfach, seriöse Nachhaltigkeitssiegel zu erkennen. Worauf sollten Reisende achten?

Umweltbewusst unterwegs

Wie klimafreundlich sind unsere Fortbewegungsmittel?

Zug statt Flug, Bahn statt Bus: Wie schneiden die verschiedenen Verkehrsmittel im Vergleich ab?

Neueste Artikel

Energie

Wie hilft ein Smart Home beim Energiesparen?

Welches Gesprächsthema killt derzeit garantiert jede Party? Die Energiekrise. Gas und Strom werden teurer und das viel größere Problem Weltklimakrise steht mahnend im Raum. Für immer mehr Menschen heißt ein Gegenmittel: Smart Home.

Partnerbeitrag

Oyess: Kleine Stifte, große Wirkung

Das Label OYESS beweist: Nachhaltige Kosmetik kann farbenfroh, innovativ – und bezahlbar sein.

Plasticycle

Bildungsprojekt zeigt, wie aus altem Kunststoff neue Produkte werden

Der Produktdesigner Simon Kux zeigt in Hannover, wie das Recyling von Plastik funktionieren kann. Mit seinem Projekt Plasticycle will er unter anderem das Bewusstsein der Menschen verändern.

Project Wings

Umweltorganisation baut größtes Recyclingdorf der Welt in Indonesien

Naturschutz, Tierschutz und humanitäre Hilfe sind die Kernanliegen des Project Wings. In Indonesien bauen Freiwillige dafür ein Recyclingdorf aus Plastikmüll. Weil vor Ort kein Abfallverwertungssystem existiert, würde der Kunststoff sonst verbrannt, in Flüsse geworfen oder im Regenwald abgeladen.

Blue Freedom

Energie aus dem Gebirgsbach: Das Mini-Wasserkraftwerk für den Rucksack

Unterwegs beim Wandern mal schnell Handy oder Tablet aufladen? Das war bisher aufwändig bis unmöglich. Das Unternehmen Blue Freedom aus Fürth aber hat Abhilfe geschaffen: Mit Mini-Wasserkraftwerken, die in jeden Rucksack passen.