Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Ohne die Beteiligung aller ist sie nicht zu bewältigen, denn es ist die Summe vieler kleiner Beiträge, die einen Unterschied macht. Die Nachhaltigkeitsinitiative der FUNKE Mediengruppe zeigt inspirierende Beispiele für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Jeder Beitrag zählt.

Mehr erfahren

Sozialverantwortlicher Urlaub

Auf Reisen die lokale Wirtschaft unterstützen – so geht’s

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht nur, die Umwelt zu schonen und die Kulturen des Gastlandes zu achten, sondern auch, die lokale Wirtschaft zu fördern. Wie kann das aussehen?

Umwelt-Gütesiegel

Was Verbraucher*innen über nachhaltige Reise-Labels wissen sollten

In Zeiten von Greenwashing ist es gar nicht so einfach, seriöse Nachhaltigkeitssiegel zu erkennen. Worauf sollten Reisende achten?

Umweltbewusst unterwegs

Wie klimafreundlich sind unsere Fortbewegungsmittel?

Zug statt Flug, Bahn statt Bus: Wie schneiden die verschiedenen Verkehrsmittel im Vergleich ab?

Neueste Artikel

Feldheim in Brandenburg

Ein Dorf schafft die Energiewende

Einem kleinen brandenburgischen Dorf ist gelungen, was hierzulande sonst noch keinem gelang: Feldheim ist energieautark und noch dazu klimaneutral. Davon sollen künftig auch andere profitieren.

Earth Night

In der Dunkelheit liegt die Kraft

„Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ Nicht so richtig, oder? Viel zu hell sind unsere Nächte. Die „Earth Night“, eine Aktion zum Umwelt- und Naturschutz, macht auf die zunehmende globale Lichtverschmutzung aufmerksam. Denn die Folgen für Mensch, Natur und Umwelt sind massiv.

Energie sparen im Haushalt

Energiespartipps von Licht bis Laptop

Ob beim Kochen, Wäschewaschen, in der Freizeit oder während der Arbeit am Laptop: Alles frisst Energie. Dennoch können Verbraucher viel tun, um ihren Energieverbrauch so niedrig wie möglich zu halten. Fragen und Mythen.

Lichtverschmutzung

Die Schattenseiten des nächtlichen Lichts

Immer weniger Menschen weltweit können nachts noch einen Sternenhimmel bewundern. Zu hell ist das menschengemacht künstliche Licht. Die zunehmende Lichtverschmutzung hat Konsequenzen – für Umwelt, Flora, Fauna und letztlich uns Menschen.